Homeoffice – neue Herausforderungen meistern

Es wird mit Gewissheit zu den wichtigsten Wörtern im Jahr 2020 zählen: Homeoffice. Während einige Selbstständige oder Freiberufler längst Erfahrungen sammelten und bereits vor der Krise im eigenen Office tätig waren, ist das für andere Arbeitnehmer eine enorme Herausforderung. Was es wirklich bedeutet, von zu Hause aus seiner Arbeitspflicht nachzukommen und wie Sie sich daheim gut organisieren, erfahren Sie heute hier:

Struktur und feste Zeiten

Chaos, keine Struktur und ein vollkommen aus dem Ruder gelaufener Tagesablauf. Damit sahen sich viele konfrontiert. Es dauert in der Tat einige Zeit, bis sich eine neue Ordnung nachhaltig ergibt und man wieder annähernd so effektiv seine Arbeit erledigt, wie zuvor im Büro. Vielen fehlt der Gang zur Arbeit. Ob mit dem Rad, im Bus oder zu Fuß. Die Kollegen und die andere Umgebung sorgten dafür, dass strikt zwischen Job und Freizeit getrennt werden konnte. Das ist jetzt anders. Nun heißt es, sich in seinem gewohnt familiären Umfeld auf die Arbeit zu konzentrieren. Um all das zu bewerkstelligen ist es wichtig, sich feste Zeiten und wieder klare Strukturen zu schaffen.

Das heißt auch, dass nach Möglichkeit der Arbeitsbeginn identisch sein sollte. So bleibt der Biorhythmus ebenfalls im Gleichgewicht und der Tag lässt sich besser einteilen. Ausnahmen stellen hier Eltern dar, die sich neben einem gut organisierten Homeoffice ganz nebenbei als Aushilfslehrer und 24 Stunden Betreuer sehen.

Versuchen Sie in all dem Chaos einen Platz zu finden, der Ihr eigener Arbeitsbereich ist. Legen Sie sich sämtliche Unterlagen und Utensilien so bereit, wie Sie es aus dem Büro gewohnt sind. Finden Sie Zeiten, in denen Sie wirklich in Ruhe arbeiten können. Das dürfte in der Regel in den sehr frühen Morgenstunden sein, beziehungsweise in den späten Abendstunden. Behalten Sie dennoch die Termine für angekündigte online Konferenzen im Auge.

Zoom, Telemarketing und online Konferenzen

Das gute alte Meeting noch vor der Frühstückspause findet nun online statt. Es ist für viele ungewohnt, allerdings erfordern besondere Zeiten, besondere Maßnahmen. Glücklicherweise verfügen die meisten Menschen heute über eine stabile Internetverbindung und dem technischen Equipment, um an solchen Meetings ohne Probleme teilnehmen zu können. Wer dennoch Probleme damit hat, sollte sich mit dem Arbeitgeber in Verbindung setzen, um schnellstmöglich eine Lösung zu finden. Für den Übergang sind online Sitzungen auch über das Smartphone ohne weiteres möglich.

Es ist eine Frage der Gewöhnung, bis die täglichen Aufgaben einer neuen Struktur folgen und die online Meetings zufriedenstellend über die Bühne gehen. Lassen Sie sich nicht zu sehr unter Druck setzen und halten Sie sich vor Augen, dass es auch vielen anderen so ergeht. Nutzen Sie die online Angebote, die Sie über Erfahrungen informieren und finden Sie Ihren eigenen Weg.

Pausen gehören auch dazu

Wer daheim arbeitet, sieht sich schnell mit den anderen Pflichten im Haushalt konfrontiert. Allen voran Frauen fühlen sich zu Beginn ein wenig überfordert, wenn sich das Geschirr stapelt, die Wäsche noch gemacht werden muss und die Zimmer aufgeräumt werden müssten. Hier müssen klare Prioritäten gesetzt werden. Erst die eigentliche Arbeit, dann der Haushalt. Allerdings bietet das neue Homeoffice eine gute Gelegenheit, um die Pausen etwas anders zu verbringen. Einige nutzen die Chance und suchen sich zur Abwechslung ein paar online Spiele heraus. Mutige versuchen sich sogar im online Casino. Die online Casino Spielregeln finden sich auf diversen Seiten, so dass dem schnellen Spielspaß eigentlich nichts mehr im Wege steht.

Selbst im Homeoffice gehören selbstverständlich Pausen dazu. Wie Sie diese letztendlich gestalten bleibt Ihnen überlassen. Fakt ist, dass das Kantinenessen ausfällt und nun Selbstversorgung im wahrsten Sinne des Wortes angesagt ist. Das hat natürlich den Vorteil, dass Sie auf alles Essbare im Haus zurückgreifen können, wann immer Ihnen der Sinn danach steht.

Fazit

Diese Zeiten stellen nach wie vor eine enorme Herausforderung dar. Ein jeder, der seine Arbeit in ein Homeoffice verlegen kann, sollte sich glücklich schätzen. Denn es gibt viele Berufe, die nicht daheim durchzuführen sind. Am Ende ist alles eine Frage der guten Organisation und Struktur.

Leave a comment

Share via
Copy link
Powered by Social Snap